Er soll mehr aus sich herauskommen, fordert die "Let's Dance"-Jury seit Wochen von Diego Pooth. In Show acht hat er diesen Wunsch nun erfüllt und tanzt wie beflügelt. Eine Erklärung dafür hat er auch parat.
Viermal 23 Punkte. An den vergangenen Freitagen bekommt Diego Pooth von der "Let's Dance"-Jury stets diese Bewertung für seine Tanzleistung. Verbunden mit der Mahnung, doch endlich mal mehr aus sich herauszugehen. Denn Motsi Mabuse, Joachim Llambi und Jorge González waren sich sicher, dass mehr im Sohn der einstigen Werbe-Ikone Verona Pooth steckt, als er bisher auf dem Parkett gezeigt hat.
Wie Recht sie hatten. In Show acht (hier auf RTL+) liefert der 21-Jährige nun erstmals so richtig ab. Erst tanzt Pooth eine feurige Samba mit Partnertausch-Profi Malika Dzumaev, dann einen langsamen Walzer mit Ekaterina Leonova. Vor allem Letzterer verzückt die "Let's Dance"-Jury über die Maßen. Sie lobt seine tolle Fußarbeit, seinen sicheren Rahmen und sein neues tänzerisches Selbstvertrauen. Das sei nicht nur bis dato sein bester Tanz der Staffel gewesen, sondern auch insgesamt eine der stärksten Leistungen des gesamten Abends. "Du warst präsent, du hast gut geführt", schwärmt Jorge González "Für mich ist wirklich der Knoten geplatzt!", fasst Motsi Mabuse die Leistung des angehenden Profi-Golfers begeistert zusammen. Der 23-Punkte-Fluch wird auch gebrochen: Für den Walzer bekommt Pooth 29 Punkte.
Im RTL-Interview nach der Live-Show zeigt sich der 21-Jährige überrascht von so viel Lob, glaubt aber die Gründe dafür zu kennen, warum er dieses Mal wie losgelöst übers Parkett geschwebt ist. Zum ersten Mal habe er "einfach nur getanzt", erklärt Pooth - und dabei den Kopf ausgeschaltet. Dabei habe er festgestellt: "In dem Moment, in dem man sich gar keine Sorgen macht um die Schritte, sondern einfach das macht, was einstudiert ist und den Gefühlen freien Lauf lässt, dann kommen die Beine irgendwie schon dazu."
"Let's Dance" macht jetzt Spaß
Da hat auch Pooths Profi-Tanzpartnerin Ekaterina Leonova allen Grund zum Strahlen: "Heute Abend war fantastisch!" Sie sei "sehr stolz" auf Pooth. Dieser gesteht, dass ihm das - nicht immer positive - Feedback der letzten Shows zusätzlich geholfen habe: "Im Allgemeinen brauchte ich diese ganze Kritik auf jeden Fall, um wirklich einen Sprung zu machen." Zwar habe er jeden Freitag gedacht, dass er sich doch eigentlich schon weiterentwickelt habe, doch nach Show acht habe er gespürt, dass er da den "finalen Sprung, der gemacht werden musste", geschafft habe: "Und es fühlt sich seitdem auch irgendwie alles ganz anders an. Seitdem macht mir die Nummer irgendwie Spaß."
Diego Pooths emotionaler Befreiungsschlag kommt gerade richtig: Denn in der neunten Show am kommenden Freitag ab 20.15 Uhr muss er bei RTL seinen "Magic Moment" bei "Let's Dance" vertanzen.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.