Emma Heming Willis wird durch die Erkrankung ihres Mannes Bruce in eine völlig neue Lebenssituation katapultiert. Für vieles, was sie entscheiden muss, hätte sie gern einen Leitfaden gehabt. Den schreibt sie nun einfach selbst.

Emma Heming Willis, die Ehefrau des an Demenz erkrankten Schauspielers Bruce Willis, hat auf Instagram das Cover ihres ersten Buches präsentiert. Der Ratgeber über den Umgang mit Demenzkranken trägt den Titel "The Unexpected Journey" (Die unerwartete Reise) und hat ein Foto des Paares auf dem Cover.

Mit dem Buch möchte das Ex-Model anderen Pflegenden helfen, diese Reise mit Kraft, Hoffnung und Mut zu meistern, schreibt Heming Willis dazu. Sie selbst hätte so einen Leitfaden gut brauchen können, als damals die Diagnose kam und sie selbst "vor Angst und Unsicherheit" ganz starr gewesen sei, führt die 46-Jährige weiter aus. Das Buch soll im September erscheinen.

Im vergangenen Jahr hatte sich Heming Willis mehrfach öffentlich zu den Herausforderungen geäußert, die die Pflege eines Angehörigen mit sich bringen. Sie habe unter anderem gelernt, wie wichtig es sei, eine Gemeinschaft zu haben. "Mit einer spezifischen Diagnose hat man die Chance, eine Gemeinschaft zu finden. Du kannst dich mit Menschen verbinden, die deine Geschichte sofort verstehen. Du musst dich nicht erklären."

2022 hatte die Familie mitgeteilt, dass Willis sich krankheitsbedingt aus dem Filmgeschäft zurückziehen würde. Er leide an einer Aphasie, die seine kognitiven Fähigkeiten beeinträchtige, hieß es zunächst. 2023 folgte eine genauere Diagnose - es ist frontotemporale Demenz, bei der Nervenzellen zunächst im Stirn- und Schläfenbereich des Gehirns abgebaut werden, eine seltene, schnell fortschreitende und nicht heilbare Erkrankung.

Mit der gebürtigen Britin ist Willis seit 2009 verheiratet. Ihre beiden Töchter sind 13 und 10 Jahre alt. Aus seiner ersten Ehe mit der Schauspielerin Demi Moore stammen die erwachsenen Töchter Rumer, Scout und Tallulah. Die beiden Familien sind eng miteinander verbunden. Sie posten Fotos von gemeinsamen Feiern und Besuchen.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.