Die "Autowelt.Ebert" investiert weiter in die Marke Ford. Der Mehrmarkenhändler mit Sitz in Weinheim hat jetzt das Autohaus Deutschler in Germersheim übernommen. Die Handelsgruppe wächst damit auf insgesamt 20 Standorte. Der neue Betrieb wird Teil der Ford-Sparte "Auto Knapp". "Alle unsere jüngsten Übernahmen von Ford-Betrieben bzw. Betrieben, in denen wir ab sofort mit der Marke Ford vertreten sind, gehören zu unserer langfristigen Strategie", sagt Geschäftsführer Volker Knapp. "Auch in unserem neuen Betrieb in Germersheim möchten wir unter anderem mit unserer attraktiven Ford-Nutzfahrzeugpalette das Geschäft ausbauen."
Lesen Sie mehr
Das Autohaus Deutschler verkaufte im vergangenen Jahr auf rund 5.000 Quadratmetern Fläche mit zwölf Mitarbeitern etwa 200 Fahrzeuge, davon 70 Neuwagen und 130 Gebrauchte. Der Betrieb sei ein gut geführtes Familienunternehmen mit festem Namen in der Region, sagt Knapp.
Mit Mario Deutschler war er bereits vor der Übernahme persönlich bekannt. "Aufgrund der aktuellen Marktbereinigung der Ford-Werke und den aktuell weiteren Änderungen in der Kfz-Branche haben wir positive Gespräche geführt und waren uns schnell einig, dass wir gemeinsam aus diesem Standort noch viel mehr machen können." Mario Deutschler ist im Germersheimer Betrieb weiterhin als Centerleiter aktiv und führt die Geschäfte vor Ort.
Autowelt.Ebert übernimmt Autohaus Deutschler

Knapp will das Ford-Geschäft dort nun ausbauen – mit aktivem Außendienst und starkem Fokus auf Nutzfahrzeuge. "In Zukunft werden wir an diesem Standort Ford-Nutzfahrzeuge in vielen verschiedenen Varianten mit Sonderumbauten wie beispielsweise Pritschen, Drei-Seiten-Kipper, Kofferaufbau und weitere Varianten anbieten. Für uns ist Germersheim und Umgebung ein neuer und interessanter Markt, in dem wir nicht nur mit Ford, sondern auch mit weiteren Marken unserer Gruppe der Autowelt.Ebert ein großes Potential sehen", betont Knapp. "So sind wir bereits in Gesprächen mit Herstellern, um eine weitere Marke an diesem Standort zu platzieren."
Ein Fokus liegt zudem auf dem Gewerbekundengeschäft, bestätigt Geschäftsführer Volker Knapp. "Aus diesem Grund bauen wir neben unserem bereits sehr erfolgreichen Mercedes-Benz-Außendienst auch einen Ford-Außendienst auf, mit dem wir aktiv und strukturiert den Markt bearbeiten werden."
Autowelt.Ebert-Gruppe: Sechster Ford-Betrieb
Mit der Übernahme des Autohauses Deutschler hat die Autowelt.Ebert-Gruppe nun sechs Ford-Betriebe im Rhein-Neckar-Kreis. Neben dem Hauptstandort mit exklusivem Ford-Store in Weinheim ist das Unternehmen auch in Bensheim, Hockenheim, Sandhausen, Frankenthal und Germersheim mit Ford vertreten. 2025 will Knapp insgesamt 1.200 Neuwagen der Kölner Marke verkaufen.
"Ford ist eine der wichtigen Säulen in unserer Gruppe“, Dominik Bessler, Sprecher der Geschäftsführung. "Wir sind mit unseren vier Säulen, Ford, Skoda, Mercedes-Benz und MG breit aufgestellt und bieten Mobilität für die verschiedensten Ansprüche – egal ob günstige Kleinwagen, Cabrio, Sportcoupé, Familien-Vans, Camper, Muscle Cars, Premiummodelle, leichte Nutzfahrzeuge oder Lkw. Egal ob Antriebe mit klassischem Verbrenner, alle auf dem Markt verfügbaren Hybridvarianten oder vollelektrisch. Wir bieten alles."
Autowelt.Ebert sei nicht nur ein attraktiver Arbeitgeber in drei Bundesländern, sondern wolle auch ein automobiler Allround-Dienstleister für alle Bedarfe und Bedürfnisse in der Metropolregion Rhein-Neckar sein, erklärt Bessler die Strategie der Gruppe. Der Manager sitzt bereits seit 2022 in der Geschäftsführung der Handelsgruppe und hat nun im Januar die Funktion des Sprechers übernommen. Er folgte damit auf Bernd Baldus, der altersbedingt aus dem operativen Geschäft ausschied. Er stehe dem Handelsunternehmen aber weiterhin beratend als Senior Advisor zur Seite, erklärt Bessler. Der neue Firmenchef setzt auf weiteres Wachstum – quantitativ und qualitativ. Dafür will er auch die Digitalisierung in Sales und Aftersales ausbauen. "Wir wollen Kundenzufriedenheit nicht nur sicherstellen, sondern übertreffen."
-- Anzeige --Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.