Welche Automarken prägen die Elektromobilität und wem trauen die Deutschen das Elektroauto der Zukunft zu? Auf diese Fragen hat nun eine aktuelle Umfrage der Autobörse mobile.de Antworten gefunden.

Tesla ist Innovationssieger

Tesla gilt aktuell als innovativste Marke im Bereich Elektromobilität. Rund 18 Prozent der Befragten sehen das Unternehmen an der Spitze, gefolgt vom chinesischen Hersteller BYD mit 13 Prozent. Dahinter liegen Marken wie BMW (6,1 Prozent), Volkswagen, Mercedes-Benz (4,7 Prozent) und Hyundai (4,2 Prozent), die jeweils deutlich weniger Zustimmung erhielten.

Lesen Sie mehr

Ein anderes Bild ergibt sich jedoch beim Blick in die Zukunft. Fast jeder Fünfte traut BYD die führende Rolle in der Elektromobilität zu. Tesla folgt mit 8,6 Prozent auf Rang zwei, knapp vor BMW mit 6,5 Prozent

Die Zukunftserwartungen an Tesla fallen insgesamt verhalten aus: Mehr als ein Drittel der Befragten geht davon aus, dass die Bedeutung des Unternehmens bis zum Jahr 2030 sinken wird. Jeder Sechste rechnet sogar mit einer Nischenrolle. Elf Prozent halten ein komplettes Verschwinden Teslas vom Markt für möglich. Lediglich knapp neun Prozent erwarten, dass Tesla auch künftig eine marktführende Rolle spielen wird.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.