Liebe Leserinnen und Leser,

die neue Ausgabe 7-8/2025 von AUTOHAUS ist ab sofort im Digital-Format und als Hybrid mit asp AUTO SERVICE PRAXIS erhältlich. Die thematischen Highlights sind:

Vertriebsnetz: Nissan kürzt Händlermarge

Der japanische Hersteller passt die Händlermarge an. Gleichzeitig verspricht Nissan Entlastungen und verweist auf neue Modelle sowie starke Finanzierungsangebote. 

Heinz-Dieter Tiemeyer: Elektromobilität vorantreiben

Heinz-Dieter Tiemeyer, Vorstandsvorsitzender Tiemeyer Gruppe, forciert das Geschäft mit Stromern - unter anderem mit Verkäufertrainings, Sonderprämien und E-Firmenwagen. Auch in der 2023 übernommenen Darmas-Gruppe sowie dem Genesis-Geschäft sieht er Potenzial.

Autohaus Bach: Wachstum im Jubiläumsjahr

Das Autohaus Bach investiert in sein Hyundai-Geschäft. In Villingen-Schwenningen entstand nun ein brandneuer Showroom, mit dem das Familienunternehmen weiterwachsen will. 

Graf Hardenberg-Gruppe: Smarte Technologie

Die Graf Hardenberg-Gruppe arbeitet beim Thema Reinigung mit WashTec und AUWA zusammen. Digitale Tools helfen bei der präzisen Kontrolle und Abrechnung.

Scania, VW, Audi: Allianz für mehr Schlagkraft

Bessere Vernetzung, höhere Schlagkraft: Seit knapp einem Jahr arbeiten der VW- und Audi-Partnerverband und der Scania-Händlerverband zusammen

Finanzen: Erweiterte Gewerbesteuerkürzung

Die erweiterte Gewerbesteuerkürzung ermöglicht es Grundstücksunternehmen, unter bestimmten Voraussetzungen eine Kürzung um den Teil des Gewerbeertrags vorzunehmen, der auf die Verwaltung und Nutzung des eigenen Grundbesitzes entfällt.

Zeller+Gmelin: Immer das passende Öl

Zeller+Gmelin entwickelt Hochleistungsschmierstoffe für die Industrie und den Automotive-Bereich. Wachstumschancen sieht Geschäftsführer Siegfried Müller unter anderem in verbesserten Prozessen, neuen Produkten - auch für E-Autos - und asiatischen Märkten. 

KIB Autoservice: Schadenprozess mit System

Wenn Werkstatt, Versicherung und Gutachter zusammentreffen, wird es schnell unübersichtlich. Auch bei KIB Autoservice stapelten sich E-Mails und Papierakten. Ordnung brachte eine Software.

Die neue Ausgabe von AUTOHAUS gibt es online als ePaper und im Heftarchiv auf der Wissensplattform AUTOHAUS next zu lesen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre!

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.