Skoda legt eine sportliche Variante des Elroq auf. Die "RS"-Variante verfügt über einen 250 kW / 340 PS starken Doppelmotor-Allradantrieb, der den Elektro-Crossover in 5,4 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigt, maximal sind 180 km/h möglich. So viel Leistung hat seinen Preis: Der Elroq RS ist jetzt ab 53.050 Euro bestellbar.
Die Batteriekapazität ist gegenüber dem Standardmodell leicht auf 84 kWh gestiegen, als Reichweite geben die Tschechen 550 Kilometer an. Das sind rund 30 Kilometer weniger als beim Modell mit nur einem Motor. Bei der Ladeleistung übertrifft der RS mit 185 kW die Basisvariante. Das heißt: An DC-Schnellladestationen lädt die Batterie in rund 26 Minuten von zehn auf 80 Prozent. Beim AC-Laden mit 11 kW ist die Batterie in achteinhalb Stunden von null auf 100 Prozent geladen.
Skoda Elroq RS (2025)

Optisch setzt sich der Elroq RS unter anderem mit einer speziellen Front- und Heckschürze von den Schwestermodellen ab. Dazu gibt es schwarze Akzente an der Karosserie und 21-Zoll-Leichtmetallräder. Wer den extrovertierten Auftritt mag, kann eine Sonderlackierung in Grellgrün wählen, Serie ist ein adaptives Fahrwerk.
Zur weiteren Ausstattung zählen Matrix-LED-Licht, Sportsitze mit Massagefunktion und ein Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktionen. Der serienmäßige Travel Assist beispielsweise umfasst mehrere Systeme, darunter den vorausschauenden und adaptiven Abstandsassistent, den Spurhaltassistent sowie Notfall- und Stauassistent.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.